Frau mit Tasse und Schreibblock

Besonderer Kündigungsschutz

Für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen gilt ein besonderer Kündigungsschutz. Das bedeutet, dass Unternehmen vor der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses die Zustimmung des LVR-Inklusionsamtes einholen müssen. Ohne diese Zustimmung ist die Kündigung unwirksam und kann vom Arbeitsgericht aufgehoben werden.

Sie haben Fragen rund um das Thema besonderer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen? Dann sind Sie hier richtig. Wir bieten Ihnen Informationen rund um den Ablauf der Kündigung und den Kontakt zu unseren Expert*innen.

Nicht das Richtige gefunden?

Nutzen Sie unsere geführte Suche.

geführte Suche
Zwei Personen schauen auf ein Tablet. Auf dem Tablet ist die Startseite des Beratungskompasses zu sehen

Suche nach einer Beratung

Wir haben Ihren Standort ermittelt. Ist das auch Ihr Wohnort?
Falls nicht, korrigieren Sie diesen bitte.
Leider steht die Suchfunktion gerade nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.
Hilfe Seite vorlesen lassen Vorlesen Nach oben