Zwei Frauen sitzen beim Beratungsgespräch

Peer-Beratung von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung

Eine gute Beratung kann helfen

Jeder Mensch braucht manchmal
einen guten Rat oder einen Tipp.
Zum Beispiel:
Wenn man eine Entscheidung treffen muss.
Jeder Mensch braucht manchmal
einen guten Zuhörer.
Zum Beispiel wenn man ein Problem hat.
Menschen mit Behinderung können sich auch
von Menschen mit Behinderung beraten lassen.
Diese Beratung heißt in schwerer Sprache:
Peer Beratung.

Peer ist Englisch. Peer spricht man so: pier
Peer bedeutet: Zwei Leute sind gleich oder ähnlich.

Peer Beratung ist eine besondere Beratung
für Menschen mit Behinderung.
Der Berater oder die Beraterin hat
auch eine Behinderung.
Deshalb kennt der Berater oder die Beraterin
die Probleme von Menschen mit Behinderung sehr gut.

Beratungs-Stellen

Wenn Sie eine Beratung wollen:
Sie können in einer Beratungs-Stelle anrufen.
Sie können in eine Beratungs-Stelle gehen.
Der Berater oder die Beraterin kann
auch zu Ihnen kommen.
Sie können einmal hin gehen.
Sie können auch ein paar Mal hin gehen.
Eine Beratung ist alleine oder in einer Gruppe möglich.

Die Beratung

Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Sie können über alles sprechen.
Zum Beispiel wie es Ihnen geht.
Oder darüber, wie Sie wohnen wollen.
Sie können auch über die Arbeit sprechen.
Oder darüber, was Sie in der Freizeit
machen können.
Der Berater oder die Beraterin hört Ihnen zu.
Sie helfen Ihnen eine Lösung zu finden.

Informations-Video

Zugehörige Leistungen des LVR

Hier finden Sie Informationen zu den Leistungen
und den Anspruchs-Voraussetzungen:


Nicht das Richtige gefunden?

Nutzen Sie unsere geführte Suche.

geführte Suche
Kompass mit grünen Ziffern
Hilfe Seite vorlesen lassen Vorlesen Nach oben