kassing-leichte-sprache-teaser.jpg)
Dies ist der Beratungskompass vom LVR
LVR ist eine Abkürzung.
Der lange Name ist
Landschafts-Verband Rheinland
Was ist der Beratungskompass vom LVR?
Der Beratungskompass vom LVR ist ein Internet-Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung.
Menschen mit einer Behinderung haben oft Fragen zu verschiedenen Dingen in ihrem Leben.
Im Beratungskompass kann man Antworten auf solche Fragen finden.
Im Beratungskompass findet man Hilfe durch andere Menschen.
Wie funktioniert der Beratungskompass vom LVR?
Man kann ein Thema aussuchen, für das man sich interessiert.
Es gibt Menschen, die sich gut mit diesem Thema auskennen.
Der Beratungskompass zeigt an, wer sich in meiner Nähe mit diesem Thema auskennt.
Mit diesen Menschen kann man auch einen Termin ausmachen. Das geht schnell mit dem Computer oder dem Handy.
Der Beratungskompass hilft einem bei der Suche, wenn man nicht so richtig weiß, wer einem helfen kann.
Das geht mit ein paar Klicks auf dem Computer.
Man kann im Beratungskompass auch Anträge finden und ausfüllen.
Diese Anträge gehen gleich an die richtige Person.
Wenn Menschen nicht lesen möchten, werden die Seiten vom Beratungskompass vorgelesen.
Manche Seiten gibt es auch in verschiedenen Sprachen.